Praxisinhaberin seit 2003
„In meiner Arbeit finde ich gemeinsam mit meinen Klienten Lösungen.Meike Munder
Ein besonderes Augenmerk richte ich dabei auf die bereits vorhandenen persönlichen Potentiale. Ich verstehe mich als Teil des Veränderungsprozesses, in welchem ich Sie mit meinem Team unterstütze und bestärke.“
„Hinter den Problemen unserer Kleinsten verbergen sich oft unerkannte Entwicklungsaufgaben. Mein Ziel ist es diese wahrzunehmen. Ich suche mit Ihnen nach Wegen, die es Ihrem Kind erlauben altersentsprechend zu reifen und zu wachsen.“Judith Handke, M.Sc.
„Am Praxisempfang heiße ich Sie herzlich willkommen und helfe Ihnen gerne bei organisatorischen Fragen weiter. Darüber hinaus führe ich testpsychologische Diagnostik unter Supervision durch. Neben meinem Studium war ich schon immer interessiert, praktische Erfahrungen im kinder- und jugendpsychiatrischen Bereich zu sammeln.“Svenja Schäfer
„Schon früh zeichnete ich mich durch ein freundliches, offenes Wesen aus und hatte Freude am Umgang mit Menschen. Als Praxismanagerin (IHK) heiße ich Sie willkommen und bin Ihre Anlaufstelle für Terminvereinbarungen und Anfragen.“Marlene Hauswald, M.A.
„In der Praxis liegen meine Tätigkeitsschwerpunkte in den Bereichen Diagnostik und Therapie. In der therapeutischen Behandlung ist es mir von besonderer Bedeutung mit Ihrem Kind und Ihnen Lösungsstrategien zu erarbeiten, die einer Chronifizierung der psychischen Belastung entgegenwirken.“Silke Latuske, B.A.
„Meine Arbeitsschwerpunkte sind Kunsttherapie und Entspannungsverfahren. Mit Hilfe von kreativen Methoden werde ich Ihr Kind unterstützen Stress abzubauen und entspanntere Wege für sich zu entdecken.“ »Heiterkeit und Frohsinn sind die Sonne unter der alles gedeiht.« (Zitat von Jean Paul).
Wir bieten Ihnen im Rahmen der Sozialpsychiatrievereinbarung folgende Leistungen an:
Montag, Mittwoch, Donnerstag
9.00 bis 12.00 Uhr
14.00 bis 18.00 Uhr
Dienstag
14.00 bis 18.00 Uhr
Um Ihnen einen angemessenen Rahmen zu gewährleisten, bitten wir um telefonische Terminvereinbarung: 030 40 30 17 30.
Notfälle werden selbstverständlich jederzeit versorgt. Wir bitten um Verständnis, wenn es hierdurch trotz eines vereinbarten Termins zu Verzögerungen kommt.
Außerhalb der Sprechzeiten wenden Sie sich in akuten Fällen bitte an den Kassenärztlichen Bereitschaftsdienst: 030 31 00 31.
U2 Eberswalder Straße
Fon: 030 40 30 17 30
Fax: 030 40 30 17 31
www.praxis-fehling.de
info@praxis-fehling.de
zuständige Aufsichtsbehörde:
Landesamt für Gesundheit und
Soziales Berlin, Postfach 310929, 10639 Berlin
zuständige Kammer:
Ärztekammer Berlin, Friedrichstraße 16, 10969 Berlin
Berufsbezeichnung:
Arzt – verliehen in der Bundesrepublik Deutschland
berufsrechtliche Regelung:
www.aerztekammerberlin.de
Konzeption und Gestaltung:
KONTEXTKOMMUNIKATION Gbr.
www.kontext-kom.de
Programmierung:
Natalie Klinke
www.seniorm.de
Praxisfotos:
Kai Schreiber
www.kaischreiber.de
Teamfotos:
Anke Jacob
www.anke-jacob.de
Wir bieten Ihnen im Rahmen der Sozialpsychiatrievereinbarung folgende Leistungen an:
Praxisinhaberin seit 2003
„In meiner Arbeit finde ich gemeinsam mit meinen Klienten Lösungen.
Ein besonderes Augenmerk richte ich dabei auf die bereits vorhandenen persönlichen Potentiale. Ich verstehe mich als Teil des Veränderungsprozesses, in welchem ich Sie mit meinem Team unterstütze und bestärke.“
„Hinter den Problemen unserer Kleinsten verbergen sich oft unerkannte Entwicklungsaufgaben. Mein Ziel ist es diese wahrzunehmen. Ich suche mit Ihnen nach Wegen, die es Ihrem Kind erlauben altersentsprechend zu reifen und zu wachsen.“
„Am Praxisempfang heiße ich Sie herzlich willkommen und helfe Ihnen gerne bei organisatorischen Fragen weiter. Darüber hinaus führe ich testpsychologische Diagnostik unter Supervision durch. Neben meinem Studium war ich schon immer interessiert, praktische Erfahrungen im kinder- und jugendpsychiatrischen Bereich zu sammeln.“
„Schon früh zeichnete ich mich durch ein freundliches, offenes Wesen aus und hatte Freude am Umgang mit Menschen. Als Praxismanagerin (IHK) heiße ich Sie willkommen und bin Ihre Anlaufstelle für Terminvereinbarungen und Anfragen.“
„In der Praxis liegen meine Tätigkeitsschwerpunkte in den Bereichen Diagnostik und Therapie. In der therapeutischen Behandlung ist es mir von besonderer Bedeutung mit Ihrem Kind und Ihnen Lösungsstrategien zu erarbeiten, die einer Chronifizierung der psychischen Belastung entgegenwirken.“
„Meine Arbeitsschwerpunkte sind Kunsttherapie und Entspannungsverfahren. Mit Hilfe von kreativen Methoden werde ich Ihr Kind unterstützen Stress abzubauen und entspanntere Wege für sich zu entdecken.“ »Heiterkeit und Frohsinn sind die Sonne unter der alles gedeiht.« (Zitat von Jean Paul).
Montag, Mittwoch, Donnerstag
9.00 bis 12.00 Uhr
14.00 bis 18.00 Uhr
Dienstag
14.00 bis 18.00 Uhr
Um Ihnen einen angemessenen Rahmen zu gewährleisten, bitten wir um telefonische Terminvereinbarung: 030 40 30 17 30.
Notfälle werden selbstverständlich jederzeit versorgt. Wir bitten um Verständnis, wenn es hierdurch trotz eines vereinbarten Termins zu Verzögerungen kommt.
Außerhalb der Sprechzeiten wenden Sie sich in akuten Fällen bitte an den Kassenärztlichen Bereitschaftsdienst: 030 31 00 31.
Fon: 030 40 30 17 30
Fax: 030 40 30 17 31
www.praxis-fehling.de
info@praxis-fehling.de
zuständige Aufsichtsbehörde: Landesamt für Gesundheit und
Soziales Berlin, Postfach 310929, 10639 Berlin
zuständige Kammer: Ärztekammer Berlin, Friedrichstraße 16, 10969 Berlin
Berufsbezeichnung: Arzt – verliehen in der Bundesrepublik Deutschland
berufsrechtliche Regelung: www.aerztekammerberlin.de
Konzeption und Gestaltung:
KONTEXTKOMMUNIKATION Gbr.
www.kontext-kom.de
Programmierung:
Natalie Klinke
www.seniorm.de
Praxisfotos:
Kai Schreiber
www.kaischreiber.de
Teamfotos:
Anke Jacob
www.anke-jacob.de